- Kürbissuppe mit Honig und Martini
- Rösti
- Schweinsvoressen
- Zimtäpfel auf Vanilleeis
Kürbissuppe mit Honig und Martini (4 Personen.)
- 1 – 2 Zwiebeln
- Oel
- 700 g Kürbis
- 3 Rüebli
- 1.0 Lt. Gemüse Bouillon
- 2 dl. Rahm
- 1 El Honig
- 2.dl Martini
- Ev. Kürbiskernoel
Salz / Pfeffer/Tabasco zum Nachwürzen
Zubereitung
Die Zwiebel in Würfel schneiden und im Öl andünsten. Den Kürbis und die Rüebli ebenfalls würfeln, mit zu den Zwiebeln geben und 5 Minuten anschwitzen. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und 15 – 20 Min. köcheln lassen. Alles gut pürieren und nochmal kurz aufkochen. Die Hitze runterschalten und den Martini mit dem Honig zur Suppe geben und nochmals aufköcheln lassen. Vor dem servieren Rahm schlagen und runterziehen. Die Suppe bei Bedarf mit Salz und Pfeffer und Tabasco abschmecken.
Die Suppe mit Kürbiskernöl anrichten und servieren.
Rösti (4 Personen.)
- 1. Kg Kartoffel
- Salzwasser
- Salz
- Butterschmalz
Zubereitung
Kartoffeln gründlich waschen, dann in so viel kochendes Salzwasser einlegen, dass sie gut bedeckt sind. 10 Minuten in dem sprudelnden Wasser kochen. Abgießen, abschrecken und pellen. Dann auf einer Röstiraffel mit tropfenförmigen Löchern raffeln.
Butterschmalz in einer Bratpfanne erhitzen, die Kartoffelmasse hineingeben und unter ständigen wenden anbraten Am Schluss die Rösti anbraten bis eine Kruste entsteht. Bratpfanne auf einen Teller wenden.
Schweinsvoressen (4 Personen.)
- 800 g Schweinsvoressen
- Bratbutter zum Anbraten
- wenig Mehl zum Bestäuben
- 1. TL Salz
- 3 EL Aceto balsamico
- 2 rote Peperoni (ca. 400g), geschält, 1 EL Edelsüss-Paprika
- 2 dl Bratensauce
- 2. dl. Weisswein
- 200 g Creme Fraiche
- Salz, nach Bedarf
- Pfeffer, ev. Tabasco nach Bedarf
Zubereitung
Das Fleisch portionenweise in den Brattopf in die heisse Bratbutter geben, mit Mehl bestäuben und anbraten. Alles Fleisch in die Pfanne zurückgeben, salzen, Aceto beigeben, Peperoni und Paprika kurz mitbraten. Die Bratensauce und Weisswein dazugiessen, aufkochen, Fleisch zugedeckt im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen ca. 90 Min. schmoren lassen. Herausnehmen, Creme Fraiche beigeben, gut mischen, würzen.
Zimtäpfel auf Vanilleeis (4 Personen.)
- 3. Stk. Aepfel
- Butter
- Zimt
- Mandelstifte
Vanilleeis
Zubereitung
Geben sie die Mandeln in eine Pfanne, rösten sie diese ohne die Zugabe von Öl goldbraun, und legen sie sie zur Seite.
Äpfel rüsten und würfeln. Geben sie die Stücke in eine erhitzte Pfanne mit Butter und braten die Würfel vorsichtig für einige Minuten an. Reduzieren sie die Hitze und geben sie die Mandelstifte, den Zimt und den Honig hinzu. Lassen sie das Ganze für ca. 4 weitere Minuten auf der Flamme köcheln.
Die Äpfel können dann auf Vanilleeis serviert werden.
En guete!